Menü Schließen

Jahreskreis

Sprecher: Franz Frölich

In unserer sich rasant verändernden Welt geraten traditionelles Handwerk, gute Bräuche und die einfachsten Wahrnehmungen von Abläufen im Natur- und Jahreskreislauf immer mehr in Vergessenheit.

Viele Merk- und Festtage sind im Jahreslauf fest verankert. Jeweils auf die einzelnen Jahreszeiten bezogen, beinhalten sie allgemeine Regeln zum jahreszeitlichen Geschehen, Zusammenhänge mit dem Wetterverlauf oder stehen für besonders festliche Ereignisse.

Einen besonderen Stellenwert im bäuerlichen Jahreskreis nehmen die Abläufe zwischen Säen und Ernten ein. Harkemai, inzwischen zu einer neuen „alten“ Tradition geworden, ist ein gutes Beispiel dafür.

Die inhaltliche Aufarbeitung von Traditionen und Bräuchen zum Erhalt von bäuerlichem Kulturgut, die Umsetzung von jahreszeitlichen Aktionen sowie die Dokumentation von Erhaltenswertem sind Arbeitsschwerpunkte im Arbeitskreis.

Diese Weite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen